Hundetraining für Tierschutzhunde

Über mich

Mein Name ist Anke König-Gabler und ich halte Hunde seit über 30 Jahren. In der Vergangenheit habe ich immer Hunde mit “Special Effects” und Ängsten magisch angezogen. Vom Australian Shepherd über Jagdhundemixe bis hin zu Herdenschützern haben die verschiedensten Hunde ihren Weg zu mir gefunden. Seit einigen Monaten bereichert Emilie, genannt Emmi, unsere Familie. Geboren Mai 2024 in Ägypten ist sie im März 25 in Deutschland eingereist, wieder einmal ein ganz besonderer Hund  - aber besonders sind sie alle!

Nachdem meine Kinder groß waren, hatte ich die Möglichkeit bei der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren. Diese habe ich nun beendet und bin Hundetrainerin.

Ich bin der ATN allerdings noch treu geblieben und bin aktuell in der Ausbildung zur Verhaltensberaterin.
In meinem "Hauptbroterwerb" arbeite ich als Erzieherin im Ambulant Betreuten Wohnen, eine Weiterbildung zur Traumafachberatung habe ich im September 2025 abgeschlossen.

Assiah - was hat es mit dem Namen auf sich?

Irgendwann im Dezember 2023 meldete sich Caro vom Lebenshof Tierisches Glück und fragte mich, ob ich mir einen Hund anschauen könne. Der Hof habe eine dringende Anfrage zu einer Vermittlungshilfe bekommen, dort hätte aber gerade niemand Zeit, da alle auf dem Hof bis zum Hals in Arbeit stecken. Ich habe Assiah und ihre damalige Besitzerin im Januar 2024 das erste Mal besucht. Die junge Frau war froh, dass sie Unterstützung bekam, da Assiah vor 7 Jahren, mit 1Jahr, als Direktadoption aus der Türkei zu ihr kam. Sie berichtete, dass sich schon nach den ersten Tagen abgezeichnet hat, dass dieser Hund mitten in der Stadt in einer Etagenwohnung völlig falsch war, da Assiah massive Ängste vor allem und jedem im Gepäck hatte. Die Tierschutzorganisation, die von der damaligen Besitzerin umgehend kontaktiert wurde, fühlte sich jedoch nicht mehr zuständig. Also hat sie es weiter probiert Assiah ein gutes Leben zu ermöglichen. Assiah traute sich aber kaum vor die Tür, es war ihr alles zu hektisch und zu laut, sie fror dann regelrecht ein vor Angst, und sobald sie ihr Geschäft erledigt hatte, flüchtete sie wieder in die Wohnung. Über die Jahre hat die junge Frau deshalb verschiedene Tierschutzorganisation kontaktiert, jedoch ohne Erfolg.
Der Lebenshof wollte jedoch Vermittlungshilfe leisten und so habe ich Assiah kennengelernt. Die Vermittlung gestaltete sich jedoch sehr schwierig. Großer Hund, Angsthund, schon 8 Jahre alt, Herdenschutzmix und im Leben noch nicht viel außer Angst kennengelernt. Man benötigt schon eine gehörige Portion Idealismus für so ein "Projekt". Tja, da ich Assiah mittlerweile schon mehrfach besucht hatte, haben mein Partner, unsere Hündin Coco und ich dann beschlossen sie bei uns aufzunehmen.
Assiah hatte ein gutes Jahr bei uns. Zu all ihren psychischen Baustellen kamen noch viele körperlich hinzu. Sie hatte chronische Schmerzen und nachdem auch Coco verstorben war, baute sie zusehends ab. Aber in dem einen Jahr konnte sie die Sonne auf ihrem Fell spüren, den Rasen unter den Pfoten wahrnehmen und hat ein wenig von der Welt kennengelernt. Assiah hat mir vieles beigebracht und soll stellvertretend für all die Hunde aus dem Tierschutz stehen, die Hilfe benötigen, um sich hier einzufinden.